Die Chorgemeinschaft ''Cäcilia'' an St. Jacobus Hilden, gegründet 1873, sieht ihren Schwerpunkt in der Gestaltung der Liturgie an St. Jacobus, mit Motetten und Messen des Frühbarock bis solchen der Gegenwart von Haßler, Schütz, Mozart und Dvorak (Messe D-Dur), bis hin zu Giaccomo Puccini, Louis Vierne und Max Eham. Im Repertoire befinden sich daneben größere bis konzertante Werke wie Bach-Kantaten, ''Der 42. Psalm'' und ''Lauda Sion'' von Felix Mendelssohn Bartholdy, ''Via crucis'' von Franz Liszt, ''Das Deutsche Magnificat'' von Schütz u. a. .Für das Jahr 2003 ist eine Neueinstudierung der ''Missa sacra'' von Robert Schumann geplant.
hören: KV 317, Messe `Coronation' C-Dur, Credo
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023