Die Musiker des Deutschen Kammerorchesters lernten sich in den Aufnahmestudios des WDR-Köln kennen. Führende Spitzenkräfte verschiedener Rundfunkorchester Deutschlands formten in langen Probezeiten den speziellen Streicherklang dieses Spitzenensembles.
Neben festen Konzertreihen mit namhaften Chören und Solisten in Deutschland fand das Orchester besondere Beachtung beim Flandern-Festival, beim Festival Pro Arte in Italien und den Schwetzinger Festspielen.
Regelmäßige Auftritte im Fernsehen und Produktionen für den Rundfunk formen das Bild dieses Solistenensembles.
Köln, Loft-Studio, 16.05.2022
Aldekerk, St. Peter und Paul, 18.04.2022
Basel, Musik Akademie, 11.02.2022
Stenden, St. Thomas, 27.03.2022
Aufsatz: Mozart als Freischaffender, oder von der Würde der Musiker
Selm-Bork, ehemalige Landsynagoge, 25.01.2022
Kempen, Paterskirche, 13.11.2021
Aschaffenburg, Stadttheater, 29.09.2021