Der Gemischte Chor „Germania“ wurde 1892 in Leichlingen-Büscherhöfen gegründet, zunächst als reiner Männergesangverein, seit 1941 als gemischter Chor. Das Repertoire umfasst Werke der Klassik wie auch volkstümliches Liedgut. Konzert-Highlights der letzten Jahre waren das „Requiem“ von W.A. Mozart (als Benefizkonzert zugunsten des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche), die konzertante Aufführung von „Carmen“ von G. Bizet, „Carmina Burana“ von C. Orff, „Jahreszeiten“ von J. Haydn. Der Germania-Chor, seit 1992 Inhaber der Zelter-Plakette, hat einen großen Anteil am Leichlinger Kulturleben. Er ist gefragt für Chor-Einsätze bei den unterschiedlichsten Anlässen in der Heimatstadt wie auch über die Grenzen der Stadt hinaus. Wo die „Germanen“ sind, das ist was los! Das beweist die Sängerfamilie auf ihren traditionellen und bekannten Sommerfesten, Chor- und Fahrradtouren, Wanderungen und sonstigen Zusammenkünften. Die „Germania“ ist wegen ihres Zusammenhaltens, ihrer Geschlossenheit und ihrer freundschaftlichen Verbundenheit untereinander in Leichlingen ein Begriff. Neue Sänger/innen finden eine herzliche Aufnahme.
hören: <link fileadmin user_upload mozart2011mp3 kv_201_0.mp3>KV 201, Sinfonie Nr. 29 A-Dur
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023