Die Mezzosopranistin Julia Hagemann studierte zunächst Rhythmik an der Folkwang-Hochschule Essen und machte 2001 an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf ihr Gesangsdiplom bei Celina Lindsley.
Diverse Kleinpartien an der Deutschen Oper am Rhein bestärkten sie in ihrem Vorhaben, sich vorrangig dem Konzertgesang zu widmen. Dabei gilt ihre besondere Vorliebe der alten Musik in solistisch besetzen Ensembles wie RheinVocal, Trutznachtigall oder Quinta Vox sowie den Kantaten und Passionen Johann Sebastian Bachs.
Mit Ausschnitten aus Händels "Salomo" war sie beim Schleswig-Holstein-Musikfestival unter der Leitung von Rolf Beck zu hören. Neben dem „klassischen“ Solorepertoire sang sie einige Uraufführungen (u.a. Valerio Sannicandro und Frank Schulte) und tritt mit ihrem eigenen Bühnenprogramm auf.
hören: KV 139, Messe c-moll - C-Dur, Satz 5
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023