Kirstin Hasselmann studierte Gesang im Stimmfach ‚Koloratursopran’ an der Musikhochschule Leipzig bei Elisabeth Breul. Nach ihrem Diplom als Opernsängerin absolvierte sie den Meisterkurs bei Renate Hoff an der Staatsoper Berlin.
Von 1987 bis 2001 war sie an den Theatern von Schwerin, Cottbus, Görlitz, Trier und Krefeld/Mönchengladbach engagiert (Partien u.a.: Despina in “Cosi fan tutte“, Pamina in “Die Zauberflöte“, Zerlina in “Don Giovanni“, Gilda in “Rigoletto“, Sophie in „Rosenkavalier“, Eliza in “My Fair Lady“).
Von zentraler Bedeutung ist für sie die Interpretation neuerer und neuester Musik - zuletzt sang sie die in jeder Hinsicht extrem schwierige Partie des Gepopo in „Le Grand Macabre“ von Ligeti (Krefeld und Mönchengladbach).
Kirstin Hasselmann arbeitet als freischaffende Opernsängerin u.a. mit Gastspielen in Krefeld und Trier. Darüber hinaus entwickelt sie eigene künstlerische Projekte.
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023
Hamm, Pauluskirche, 04.06.2023