Die Pianistin Ana Cho So Hyoung wurde in Daegu im Süden der koreanischen Halbinsel geboren und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in Argentinien. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie bereits im Alter von vier Jahren von ihrer Mutter. An der National School of Music „Carlos Lopez Buchardo“ und der Universität der Künste in Buenos Aires studierte sie bei Prof. Maria Teresa Criscuolo und erhielt hier ihre ersten Studienabschlüsse. An der Hochschule für Musik Karlsruhe absolvierte sie bereits ihren Master in Klavier-Kammermusik bei Prof. Michael Uhde, wo sie zur Zeit im selben Fach das Konzertexamen macht. Ana Cho ist Preisträgerin zahlreicher argentinischer Kammermusik-Wettbewerbe, zudem war sie Stipendiatin der Nationalen Kunststiftung Argentiniens. Die Stiftung „Mozarteum Argentino“ ermöglichte ihr die musikalische Weiterbildung in Europa, und ein weiteres Stipendium erhielt sie von der Stiftung MAPP (Martha Argerich Presents Project). Darüber hinaus hatte sie die Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen unter der Leitung von Alan Weiss, Remo Remoli und Daniel Rivera und erhielt wichtige Impulse u. a. bei Markus Becker, Eckart Heiligers, Kristian Nyquist, Dieter Kurz, Andreas Weiss, Markus Stange und Michael Uhde. Sie ist zudem erste Preisträgerin des argentinischen „Concurso Bienal Juvenil“ (Kategorie Kammermusik), des Klavierwettbewerbs der argentinischen Chopin-Stiftung und erste Preisträgerin der zwei nationalen Klavierwettbewerbe „Fundacion Catedral“ und „Concurso Nacional de Piano Ciudad de Necochea“.
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023
Hamm, Pauluskirche, 04.06.2023