Martin Jantzen wurde 1993 in Tübingen geboren. Er begann seine musikalische Laufbahn bereits mit 5 Jahren auf dem Klavier. Seinen ersten Cellounterricht erhielt er mit 7 Jahren an der Tübinger Musikschule. Ab 2004 war er Schüler von Joseph Hasten, Mitglied im Ensemble “+-12VC” und jährlicher erfolgreicher Teilnehmer bei “Jugend Musiziert”, wo er zahlreiche Preise gewann. Er ist leidenschaftlicher Kammermusiker und besuchte Kurse unter anderem bei Peter Buck und Josef Schwab. Seit Herbst 2012 studiert er an der HfMDK-Frankfurt erst bei Bonian Tian und seit 2013 bei Jan Ickert. Er gewann 2013 ein Stipendium der Peter-Pirazzi-Stiftung und erspielte sich im Frühjahr 2014 das "Siegfried Palm"-Cello der Sinfonima Mannheim. Zuletzt erhielt er im Duo einen Preis beim Lenzweski-Wettbewerb für Neue Musik.
Köln, Loft-Studio, 16.05.2022
Aldekerk, St. Peter und Paul, 18.04.2022
Basel, Musik Akademie, 11.02.2022
Stenden, St. Thomas, 27.03.2022
Aufsatz: Mozart als Freischaffender, oder von der Würde der Musiker
Selm-Bork, ehemalige Landsynagoge, 25.01.2022
Kempen, Paterskirche, 13.11.2021
Aschaffenburg, Stadttheater, 29.09.2021