Der Kammerchor Libera Voce e.V. ist ein gemischtes Vokalensemble. Gegründet 2012 als Kammerchor der Chorakademie Kempen, erfuhr er im August 2016 eine Neugründung als eigenständiger Verein unter dem Namen „Kammerchor Libera Voce e.V.“. Die Mitglieder, derzeit ca. 25 Sängerinnen und Sänger, bringen langjährige chorische und stimmliche Erfahrung mit.
Nach langer Corona-Pause hat der Chor mit seinem neuen künstlerischen Leiter Ingo Hoesch ab Mai 2021 die Probenarbeit wieder aufgenommen.
Der Kammerchor Libera Voce e.V. widmet sich der Chorliteratur verschiedenster Epochen auf gehobenem musikalischem Niveau. Stilistische Vielfalt sowie sorgfältige, detaillierte Erarbeitung haben im gemeinsamen Musizieren hohe Priorität. Das breitgefächerte Repertoire reicht von A-cappella-Stücken des Barock bis hin zu Kompositionen der Moderne. Neben geistlicher und weltlicher Chormusik unterschiedlicher Stilrichtungen gehört auch Anspruchsvolles des „leichten Muse“ dazu.
Wir proben jeden Montag von 19:45 – 21:45 Uhr in der Aula des Thomaeum Kempen. Interessierte Sänger in allen Stimmgruppen sind uns jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse an einer Probenteilnahme bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme unter info@libera-voce.de.
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023