Die Mezzosopranistin Manami Kusano wurde in Hiroshima (Japan) geboren. Sie erhielt zunächst eine klassische Ballettausbildung und begann danach ihr Gesangsstudium an der Musikhochschule Mannheim bei Janice Harper-Smith, Alejandro Ramirez und Yumi Koyama. Derzeit wird sie an der Opernschule Mannheim von Jutta Gleue betreut. Bei Ulrich Eisenlohr absolvierte sie ein Studium für Lied-Duo und nahm an Meisterkursen mit Axel Bauni, Helmut Deutsch, Jeffrey Gall, Julia Hamari, Jard van Nes, Cornelius Reid, Semjon Skigin und Rudolf Piernay teil. Sie übernimmt regelmäßig Alt- und Mezzosopranpartien in Oratorien und Kantaten und ist auch als Liedsängerin gefragt. Ihr breitgefächertes Repertoire von Purcell bis zur zeitgenössischen Musik umfaßt neben Bachs Solokantaten und der Johannespassion, Händels Messias, Mozarts Requiem, Beethovens C-Dur-Messe und Mendelssohns Elias auch selten aufgeführte Werke, wie das Requiem von Camille Saint-Saëns und das Oratorium Das Lied von der Glocke von Max Bruch. Mit einem Schönberg- Liederzyklus war sie beim Internationalen Beethovenfest in Bonn zu Gast, und beim SWR nahm sie Lieder von Erich S. Hermann auf. 2006 wirkte sie unter Georg Grün bei der Weltersteinspielung von Michael Haydns B-Dur-Requiem mit, die bei Carus auf CD erschienen ist.
Bergisch Gladbach, ev. Kirche Zum Heilsbrunnen, 19.11.2023
Neuss, Quirinusmünsters, 01.11.2023
Berlin, Kirche Jesu Christi, 15.10.2023
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023