Johannes Leander Maas absolvierte von 2013 bis 2015 ein Jungstudium der HMDK Stuttgart und blieb zum regulären Bachelor-Studium bei Prof. Ulrike Sonntag. Er war Träger des Fritz-Wunderlich-Stipendiums (2016), und mehrfach Stipendiat der Liedakademie des internationalen Musikfestivals Heidelberger Frühling. Weitere Impulse erhielt er außerdem von Malcolm Walker, Friede-mann Röhlig, Malcolm Martineau, Margreet Honig u.a. Sein Repertoire umfasst zahlreiche Partien der lyrischen Tenor-Literatur, u.a. Tamino (Zauberflöte), Don Ottavio (Don Giovanni), Belfiore (La Finta Giardiniera), Gomatz (Zaide), Grimoaldo (Rodelinda) und Max (Freischütz). Seit der Spielzeit 2020/2021 ist Jo-hannes im Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters engagiert.
Köln, Loft-Studio, 16.05.2022
Aldekerk, St. Peter und Paul, 18.04.2022
Basel, Musik Akademie, 11.02.2022
Stenden, St. Thomas, 27.03.2022
Aufsatz: Mozart als Freischaffender, oder von der Würde der Musiker
Selm-Bork, ehemalige Landsynagoge, 25.01.2022
Kempen, Paterskirche, 13.11.2021
Aschaffenburg, Stadttheater, 29.09.2021