Matthias Röttger macht schon fast seit seiner Geburt 1962 Musik. Seine fundierte musikalische Ausbildung lernte er von der Pike an. So legte er 1988 die Musiklehrerprüfung mit dem Hauptfach Klavier in Münster ab. Es folgte 1992 der A-Examen Abschluss als katholischer Kirchenmusiker in Köln. 1993 legte er die Diplomprüfungen (Reifeprüfungen) „Orgel“ und „Chorleitung“ in Köln ab.
Seit 1994 ist er an der katholischen Kirche St. Lambertus in Mettmann tätig und arbeitet als Regionalkantor des Erzbistums Köln für das Kreisdekanat Mettmann.
In Mettmann verwirklichte er viele Projekte, Aufbau einer Konzertreihe und umfangreicher Chorarbeit mit sechs Chorgruppen: 2 Kinder- sowie 2 Jugendchöre, Kammer- und Erwachsenenchor. Konzertante Tätigkeit über die Stadtgrenzen hinaus als Konzertorganist, Klavierbegleiter und als Leiter von Chorkonzerten (sowohl Musicalaufführungen wie Konzerte für Chor und Orchester).
hören: KV 263, Kirchensonate C-Dur
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023
Hamm, Pauluskirche, 04.06.2023