Tatjana Rediko, wurde 1987 in Riga geboren und erhielt mit neun Jahren bekam sie ihren ersten Cellounterricht. Im Jahr 2004 wurde sie von Mstislaw Rostropowitsch zum individuellen Unterricht Eingeladen, worauf ihre weiteren Studien in Dresden und Köln folgten (mit einem Master-Abschluss). Während des Studiums in Köln wurde die Cellistin mit "Deutschlandstipendium" der Kölner Musikhochschule ausgezeichnet und in das Yehudi Menuhin "Live Music Now" Konzertprogramm aufgenommen. Im Jahr 2007 bekam sie u.a. den „Spezialpreis für die beste Interpretation“ des Boris Pergamentschikow Kammermusikwettbewerbes in Berlin verliehen. Bei den „Schwetzinger SWR Festspielen“ repräsentierte sie Lettland, ferner spielte sie mehrere Solokonzerte und Sonatenabende mit gefragten Konzertpianisten und vertiefte auch ihre kammermusikalische Tätigkeit. Ihre Engagements führen sie in viele europäische Länder und schließen auch die Teilnahme an diversen Festivals ein.
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023