Der brasilianische Bariton Mauricio Virgens begann seine gesangliche Ausbildung 1994 an der staatlichen Musikhochschule seiner Heimatstadt. Er absolvierte Gesangsstudien bei Martin Krasnenko (Köln) und Turid Karlsen (Oslo/ Berlin) und nahm erste Partien am Teatro Castro Alves, Salvador da Bahia, wahr.
Seit 2000 lebt er in Köln und setzte bei dem Tenor Werner Compes (Düsseldorf) seine Gesangs-Ausbildung fort. Er arbeitet mit dem Pianisten und Dirigenten Paul MacAlindin in zahlreichen Konzerten zusammen.
Mauricio Virgens war 2003 Preisträger beim Schloss Rheinsberg Gesangswettbewerbes und 2006 beim Internationalen Opernsänger-Wettbewerb des Center for Contemporary Opera in New York. 2008 wird er in der Carnegie Hall in New York auftreten.
An der Jungen Kammeroper Köln singt Mauricio Virgens derzeit Papageno (Zauberflöte), Don Alfonso (Cosi fan tutte) und Pluto (Orpheus in der Unterwelt).
hören: KV 192, Messe F-Dur, Satz 2
Bergisch Gladbach, ev. Kirche Zum Heilsbrunnen, 19.11.2023
Neuss, Quirinusmünsters, 01.11.2023
Berlin, Kirche Jesu Christi, 15.10.2023
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023