Variationen für Klavier hat Mozart von frühester Jugend an geschrieben. Die ersten Zeugnisse reichen bis ins Jahr 1766 zurück, das letzte Werk entstand im Todesjahr 1791. Mozart hat auf seinen Konzertreisen immer wieder auch als Improvisator geglänzt, und so entstanden seine Variationsfolgen als Niederschlag unmittelbaren Improvisierens. Die Substanz des Themas und dessen spieltechnischer Anreiz bilden dabei die wesentlichen Inspirationsquellen.
KV 54, Variationen F-Dur
Solistin: Franziska Glemser (Klavier)
Aufnahme am 4. Mai 2018 im Lutherhaus, Leutershausen
KV 54, Variationen F-Dur
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023
Hamm, Pauluskirche, 04.06.2023