Mit diesem Konzert geben Norbert Laufer und Ingo Hoesch den kleinen Schwestern der großen symphonischen Werke ihren Raum: Die Rede ist von der Sonate und der Kantate mit ihrem konzertanten Charakter. Die Sonate zeichnet sich durch ihre zyklisch angelegte Instrumentalkomposition mit mehreren Sätzen aus, die in kleiner oder solistischer Besetzung vorgetragen wird. Die Kantate ist ein Gesangsstück für Einzelstimmen und Chor, das von einem kleinen Orchester begleitet wird.
KV 143, Arie für Sopran `Ergo interest'
Orchester: ein Streichquartett
Solisten: Ulrike Mertens (Sopran), Ingo Hoesch (Orgel)
Leitung: Ingo Hoesch
Aufnahme am 30. September 2014 in der ev. Dankeskirche, Düsseldorf-Benrath
KV 143, Arie für Sopran `Ergo interest', Recitativo, Aria
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023
Hamm, Pauluskirche, 04.06.2023