Von Wolfgang Amadeus Mozart sind fünf Violinkonzerte überliefert, die als authentisch gelten (KV 207, KV 211, KV 216, KV 218, KV 219). Außerdem komponierte Mozart drei Einzelsätze für Violine und Orchester (Adagio KV 261, Rondo KV 269, Rondo KV 373).
Das Rondo in B-Dur wurde wahrscheinlich zwischen 1775 und 1777 als Ersatz für das Finale des Violinkonzerts in B-Dur KV 207 komponiert.
KV 269, Rondo B-Dur
Solisten: Martina Trumpp (Violine), Bohumir Stehlik (Klavier)
Aufnahme am 3. Mai 2018 in der Berufsfachschule für Musik, Dinkelsbühl
KV 269, Rondo B-Dur, Allegro
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023
Hamm, Pauluskirche, 04.06.2023