Ein kleines Adagio, KV 356, ist eine ruhige und helle Musik. Die melodischen Elemente wiederholen sich oft nur leicht variiert.
KV 356, Adagio C-Dur
Solist: Dimitri Wesselowski (Klavier)
Aufnahme am 29. Dezember 2022 im Musiksalon Aachen
KV 356, Adagio C-Dur
- Adagio KV 356 in C-Dur - Dieses ist wohl Mozarts bekanntestes Stück, dass nicht nur auf einem Pianoforte, sondern eben auch sehr gut auf einer Orgel dargestellt werden kann. In dieser Aufnahme an der Stendener Orgel spielt Ingo Hoesch zum einen das Gemshorn 8´, sowie die Rohrflöte 4´ (oktaviert gespielt, damit es in 8´-Lage klingt) in den Wiederholungen um einen Kontrast zu erzeugen. Darüber hinaus lässt sich der Musiker dezent mit Verzierungen aus, um die Musik farbiger zu gestalten und sich Mozarts unbändiger Musikalität – auch im Bereich der Improvisation – anzunähern.
KV 356, Adagio in C-Dur
Solisten: Ingo Hoesch (Orgel)
Aufnahme am 27. März 2022 in St. Thomas, Stenden
KV 356, Adagio in C-Dur
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023
Hamm, Pauluskirche, 04.06.2023