Das Trio wurde 1788 komponiert und vom Autor mit dem Untertitel „Divertimento“ versehen, was auf Unterhaltungscharakter der Musik hinweist. Da das Stück trotz der gewissen Unpopularität dieser Gattung zu Mozarts spätem Stil zählt, sind hier bestimmte, für ihn charakteristische Merkmale zu erkennen. In der sehr transparenten Besetzung setzt Mozart nicht auf die unbedingt solistische Funktion der Violine, begleitet von Bratsche und Cello, sondern versucht immer wieder eine Balance bei der Behandlung der Stimmen zu finden. Zwar fehlt der Geigenpartie nichts an Brillanz, aber ihre Dominanz ist nicht absolut und wird durch eine entwickelte Struktur der anderen Stimmen wesentlich bereichert, wodurch dann jedes Instrument mit all seinen klanglichen und spieltechnischen Eigenschaften und Besonderheiten zur Geltung kommt.
Die Form des Werks ähnelt Mozarts Serenaden, die teilweise auch als Divertimenti bezeichnet werden: Als Außensätze fungieren zwei Allegri (Nr. 1 & Nr. 6), in der Mitte gibt es charakteristische Kontrastsätze – ein inniges Adagio (Nr. 2) und eine nuancenreiche Variationsabfolge Andante (Nr. 4), zwischen denen drei tänzerische Stücke - Menuetti (Nr. 3 & 5) – als leichte Intermezzi auftreten.
KV 563, Divertimento für Streichtrio Es-Dur
Solisten: Michael Kibardin (1. Violine), Anton Hubert (Bratsche), Lev Gordin (Cello)
Aufnahme am 21. Februar 2021 in Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach
KV 563, Divertimento für Streichtrio Es-Dur
KV 563, Divertimento für Streichtrio Es-Dur, Allegro
KV 563, Divertimento für Streichtrio Es-Dur, Adagio
KV 563, Divertimento für Streichtrio Es-Dur, Menuetto-Trio
KV 563, Divertimento für Streichtrio Es-Dur, Andante
KV 563, Divertimento für Streichtrio Es-Dur, Menuetto-Trio 1 & 2
KV 563, Divertimento für Streichtrio Es-Dur, Allegro
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023
Hamm, Pauluskirche, 04.06.2023