- Adagio und Rondo c-moll/C-Dur KV 617 - Dieses Werk hat Mozart für eine Glasharmonika, Oboe, Flöte, Viola und Violoncello komponiert. Auslöser dafür war die Bekanntschaft mit der blinden Glasharmonikavirtuosin Marianne Kirchgeßner, die Mozart während einer Tournee in Wien kennenlernte und ihn fragte, ob er nicht auch etwas für dieses besondere Instrument komponieren könnte ... Am 23.05.1791 trug er dies Werk in sein Verzeichnis ein, uraufgeführt wurde es von Marianne Kirchgeßner am 19.08.1791 im Wiener Kärntnertortheater während einer Ihrer Akademien.
KV 617, Adagio und Rondo c-moll/C-Dur
Solisten: Ingo Hoesch (Orgel)
Aufnahme am 27. März 2022 in St. Thomas, Stenden
KV 617, Adagio und Rondo c-moll/C-Dur
KV 617, Adagio und Rondo c-moll/C-Dur, Adagio
KV 617, Adagio und Rondo c-moll/C-Dur, Rondo
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023