Mozarts Alma Dei Creatoris bezaubert vor allem durch sein gewinnendes Hauptthema und seine lyrische Wärme. Sancta Maria Mater Dei zeichnet sich durch eine tänzerische Qualität aus.
KV 277, Alma Dei creatoris
Orchester: Collegium Marianum
Solisten: Kathrin Schmitt (Sopran), Silke Weisheit (Alt), Jakob Buch (Tenor), Gernot Wolff (Bass), Bernd Dieter (Orgel-Continuo)
Leitung: Thomas Brückner
Konzertmitschnitt aus der Kapelle der Marienschule Opladen, An St. Remigius, am 26. April 2009 mit der Chorgemeinschaft Marienschule
KV 277, Alma Dei creatoris
KV 277, Alma Dei creatoris
Orchester: Kammerorchester Rhein Erft
Solisten: Christina Müskens (Sopran), Renate Schäkel (Alt), William Mendiberry (Tenor), Mauricio Virgens (Bass), Wolfgang Abendroth (Orgel)
Leitung: Norbert Keßler
Festliches Konzert (Mitschnitt) zum Mozart-Jahr am Sonntag dem 3. Dezember 2006 in der Pfarrkirche St. Pankratius Bergheim-Paffendorf mit dem Kirchenchor St. Gereon Bergheim-Zieverich und der Johann Christian Bach-Akademie
KV 277, Alma Dei creatoris, Allegro
Hürth, gelbe Villa, 05.05.2022
Köln, Loft-Studio, 16.05.2022
Aldekerk, St. Peter und Paul, 18.04.2022
Basel, Musik Akademie, 11.02.2022
Stenden, St. Thomas, 27.03.2022
Aufsatz: Mozart als Freischaffender, oder von der Würde der Musiker
Selm-Bork, ehemalige Landsynagoge, 25.01.2022
Kempen, Paterskirche, 13.11.2021