März/April 2020 - Corona-Krise
Am frühen Nachmittag möchte man das so angenehme Gefühl der Sorglosigkeit und die „wolkenlose“ Stimmung noch mehr genießen – der erste Satz Allegro des Trios E-Dur KV 542, vollendet im Jahre 1788 in Wien, verlängert dieses wunderbare Empfinden. Gleichzeitig lassen sich aber schon etwas neue Töne heraushören – traurig und seufzend, zuerst aber nur fragmentarisch in der Mitte des zweiten Satzes Allegretto grazioso und in einer Episode des finalen Allegro. Diese emotionale Abweichung ist zwar schnell vorüber, hinterlässt aber Spuren – man merkt ja, dass es in der Traumwelt auch Schatten gibt.
KV 542, Trio für Klavier, Violine & Cello E-Dur
Solisten: Michael Kibardin (Violine), Lev Gordin (Cello), Roman Salyutov (Klavier)
Aufnahme am 27. März 2020 in der ev. Kirche Zum Heilsbrunnen, Bergisch Gladbach
KV 542, Trio für Klavier, Violine & Cello E-Dur
KV 542, Trio für Klavier, Violine & Cello E-Dur, Allegro
KV 542, Trio für Klavier, Violine & Cello E-Dur, Andante grazioso
KV 542, Trio für Klavier, Violine & Cello E-Dur, Allegro
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023