Mozarts Divertimento, KV 563, für Streichtrio ist sein längstes Kammermusikwerk. Die Gattung des Streichtrios begann damals erst langsam, in den Angeboten der Musikverlage und in handschriftlichen Stimmenkopien an Bedeutung zu gewinnen. Offenbar dachte Mozart bei der Komposition auch an diese Verbreitungsmöglichkeiten. Leider beendete Mozart das wunderbare Trio KV 562e nie, die etwas weiter als bis zur Exposition ausgeschrieben wurde.
KV 562e, Trio für Violine, Viola & Cello G-Dur
Solisten: Marketa Janouskova (Violine), Kevin Treiber (Viola), Malte Eckardt (Cello)
Aufnahme am 3. Mai 2019 in Leutershausen, Lutherhaus
KV 562e, Trio für Violine, Viola & Cello G-Dur
Mönchengladbach, BIS Zentrum, 22.09.2023
Ettlingen und Heidelberg, 29./30.07.2023
Aachen, Musikhochschule, 08.07.2023
Bergisch Gladbach, Bergische Residenz Refrath, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, CBT Wohnhaus St. Raphael, 20.06.2023
Bergisch Gladbach, Service Residenz Schloss Bensberg, 20.06.2023
Goes (Niederlande), Foyer des Theaters Mythe de Goes, 02.07.2023