Variationen für Klavier hat Mozart von frühester Jugend an geschrieben. Die ersten Zeugnisse reichen bis ins Jahr 1766 zurück, das letzte Werk entstand im Todesjahr 1791. Mozart hat auf seinen Konzertreisen immer wieder auch als Improvisator geglänzt, und so entstanden seine Variationsfolgen als Niederschlag unmittelbaren Improvisierens. Die Substanz des Themas und dessen spieltechnischer Anreiz bilden dabei die wesentlichen Inspirationsquellen.
KV 54, Variationen F-Dur
Solistin: Franziska Glemser (Klavier)
Aufnahme am 4. Mai 2018 im Lutherhaus, Leutershausen
KV 54, Variationen F-Dur
Erkrath, Pfarrzentrum, 18.05.2025
Wilhelmshaven, VHS-Saal, 11.05.2025
Bergisch Gladbach, Schloss Bensberg 21.04.2025
Bergisch Gladbach, Villa Zanders, 14.04.2025
Bergisch Gladbach, Heilig Geist Kirche, 23.02.2025
Bonn, KulturBad Rüngsdorf, 22.02.2025
Bergisch Gladbach, Rathaus Bensberg, 14.12.2024
Bergisch Gladbach, ev. Kirche Zum Heilsbrunnen, 15.09.2024
Aachen, Musiksalon, 10.07.2024