Alexander Lifland

Der vielseitige Violinist ist als Kammermusiker, Solist und Orchestermusiker tätig. Seit 2010 ist Alexander Lifland festes Mitglied des Beethoven Orchester Bonn. Er ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe.

Sein beruflicher Werdegang führte Alexander Lifland u. a. zu den Münchner Philharmonikern und dem Gewandhausorchester Leipzig. Im Jahr 2009 wurde er 1. Konzertmeister des Orcherster des Landestheaters Coburg. In dieser Funktion trat er mehrfach solistisch in Erscheinung.

Alexander Lifland wurde 1982 in Irkutsk geboren. Sein Musikstudium absolvierte Alexander Lifland an der Musikakademie Tel Aviv sowie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Wichtige künstlerische Anregungen brachten zudem Meisterkurse bei namhaften Violinisten, wie Itzhak Perlman, Zakhar Bron, Vadim Gluzman und vielen anderen.

Ein Highlight der letzten Jahre bildete u. a. der Soloauftritt mit dem Brahms Violinkonzert mit dem Symphonieorchester Bergisch Gladbach unter der Leitung von Roman Salyutov. Als Pianist und Moderator gestaltet dieser gemeinsam mit Alexander Lifland viele besondere Projekte, z. B. die Geschichte der Geige von Itzhak Orloff, der im Holocaust ums Leben kam. Neue Formate wie die Verbindung zwischen Musik, Literatur und Geschichte haben ebenfalls große Resonanz bei Publikum und Presse gefunden.